- aluminothermische Reduktion
- fвосстановление алюмотермическое
Deutsch-Russische Metallurgie Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Russische Metallurgie Wörterbuch. 2015.
Hartverchromung — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Verchromung — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Chrom — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Silicium — Si|li|ci|um 〈n.; s; unz.; chem. ; fachsprachl.〉 = Silizium [zu lat. silex „Kieselstein“] * * * Si|li|ci|um [↑ Silic u. ↑ ium (1)], das; s; Symbol: Si; S: Silizium: chem. Element aus Gruppe 14 des Periodensystems ( … Universal-Lexikon
Strontium — Sr (Symbol) * * * Strọn|ti|um 〈n.; s; unz.; chem. 〉 silberweißes Leichtmetall, Ordnungszahl 38 ● Strontium 90 radioaktives Isotop des Strontiums [→ Strontianit] * * * Strọn|ti|um [↑ Strontianit u. ↑ ium (1)], das; s; Symbol: Sr: chem. Element… … Universal-Lexikon
Brennstoffe [1] — Brennstoffe. Zur Erzeugung von Wärme können zahlreiche und scheinbar verschiedenartige Wege eingeschlagen werden; doch ist die Auswahl nicht groß, sobald es sich um Beschaffung von Wärme zu billigem Preise handelt. Denn abgesehen von der… … Lexikon der gesamten Technik
Chrom — Cr (Symbol); Chromium * * * Chrom [kro:m], das; s: silber weiß glänzendes, sehr hartes und sprödes Metall: ein schönes, neues Auto mit viel glänzendem Chrom. * * * Chrom 〈[ kro:m] n. 11; unz.; chem. 〉 chem. Element, silberweiß glänzendes… … Universal-Lexikon
Alumithermisches Verfahren — Thermit (Al und Fe2O3) Die Aluminothermie ist ein in Laboratorium und Technik angewandtes Verfahren zur Herstellung metallischer Elemente E aus den entsprechenden Oxiden EO durch die Umsetzung mit elementarem Aluminium gemäß folgender Gleichung … Deutsch Wikipedia
Goldschmidt-Verfahren — Thermit (Al und Fe2O3) Die Aluminothermie ist ein in Laboratorium und Technik angewandtes Verfahren zur Herstellung metallischer Elemente E aus den entsprechenden Oxiden EO durch die Umsetzung mit elementarem Aluminium gemäß folgender Gleichung … Deutsch Wikipedia
Molybdän — Mo, Metall, findet sich nicht gediegen, mit Schwefel verbunden im Molybdänglanz MoS2, mit Sauerstoff im Molybdänocker MoO3, außerdem als molybdänsaures Blei (Gelbbleierz PbMoO4), in geringen Mengen in manchen Eisenerzen und im Mansfelder… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Aluminothermie — Thermit (Al und Fe2O3) Die Aluminothermie ist ein in Laboratorium und Technik angewandtes Verfahren zur Herstellung metallischer Elemente E aus den entsprechenden Oxiden EO durch die Umsetzung mit elementarem Aluminium gemäß folgender Gleichung … Deutsch Wikipedia